Wyssozkij

Wyssozkij
Wyssọzkij,
 
Vysockij [-'sɔtski], Wladimir Semjonowitsch, russischer Lyriker, Schauspieler und Liedermacher, * Moskau 25. 1. 1938, ✝ ebenda 25. 7. 1980; heiratete 1969 die französische Schauspielerin Marina Vlady (* 1938); trat im Moskauer Taganka-Theater auf, auch Film- und Fernsehschauspieler; schrieb Gedichte und Lieder (»Nerv«, herausgegeben 1981), die er mit Gitarre vortrug. Der Wahrhaftigkeit verpflichtet, setzte er Alltägliches in Poesie und Musik um; in der UdSSR beziehungsweise Russland als Idol verehrt.
 
Ausgaben: Pesni i stichi, 3 Bände (1981-83); Izbrannoe (1988); Sočinenija, 2 Bände (1990).
 
W. Wyssozkij (1984); Wolfsjagd (1986, deutsch und russisch); Zerreißt mir nicht meine silbernen Saiten (1989); H. Pfandl: Werkverzeichnis zu den poetischen Texten Vladimir Vysockijs (1994).
 
 
P. Leonidov: V. Vysockij i drugie, 2 Bde. (New York 1983);
 M. Vlady: Eine Liebe zw. zwei Welten (a. d. Frz., Neuausg. (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kay Borowsky — (* 28. Januar 1943 in Posen) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Publizist. Kay Borowsky im Sommer 2007 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

  • Wajner — Wạjner,   Vạjner, Arkadij Aleksandrowitsch, * Moskau 13. 1. 1931, und Georgij Aleksandrowitsch, * Moskau 10. 3. 1938, Brüder, russischer Schriftsteller; ihre psychologisch vertieften Kriminalromane gehören zu den meistgelesenen der Gattung in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”